Saleh Jabr

Politiker; fr. Ministerpräsident

* 1896

† 6. Juni 1957

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 35/1957

vom 19. August 1957

Wirken

Saleh Jabr wurde im Jahre 1896 geboren. Er studierte in Bagdad Rechtswissenschaften und widmete sich dann der Richterlaufbahn.

In den Jahren 1926 bis 1930 fungierte er als Richter am Zivilgerichtshof, dessen stellvertretender Präsident er dann von 1930 bis 1933 war. Während des folgenden Jahres verwaltete er das Erziehungsministerium, war im Anschluss daran von 1935 bis 1936 Gouverneur von Karbala und sodann von Oktober 1936 bis Juni 1937 Juszizminister. Im September 1937 wurde ihm die Generaldirektion der Verwaltung der Zölle übertragen. Zwei Jahre hatte er dann von neuem das Ministerium für Erziehung inne, darauf vom Februar bis März 1940 das Sozialministerium. Im Juli 1940 wurde er Gouverneur von Basra, von welchem Amt er bereits im April 1941 zurücktrat, um von Oktober 1941 bis Februar 1942 das des Geschäftsführenden Ministers des Auswärtigen auszuüben. In den Jahren 1941 bis 1942 verwaltete er sodann das Ministerium des Innern und von 1942 bis 1943 das Finanzministerium. Im November 1946 wurde er Ministerpräsident. Sein Kabinett stürzte jedoch bereits im Jan. 1948 infolge von kommunistisch inspirierten Demonstrationen gegen den von ihm in London ausgehandelten Vertrag von Portsmouth. ...